“Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die durch zeitweilige, fundamentale Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und des Erlebens mit Beeinträchtigungen bis hin zum Verlust des Realitätsbezugs charakterisiert ist. Sie betrifft weltweit etwa 1 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben, erstmals zumeist bereits in jungen Jahren zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr. Bei etwa 20 % bis 25 % der Betroffenen bleibt es nach erfolgreicher Behandlung bei einer einzigen psychotischen Episode mit völliger Wiederherstellung der psychischen Gesundheit. Bei den übrigen Patienten kommt es nach zwischenzeitlichen Phasen einer mehr oder weniger vollständigen Remission, die von Symptomfreiheit bis zum Verbleib erheblicher Restsymptomatik mit kognitiven und sozialen Beeinträchtigungen reichen kann, zu teils wiederholten Rückfällen. Einen chronisch progredienten Verlauf entwickeln heute nur noch zwischen 10 % bis ca. 30 % der Patienten.”